Verantwortlich für den Inhalt der Webseite:
Dipl. Ing. (FH) Sebastian Schmitt
Angaben gemäß § 5 TMG:
S77 GmbH
Ste.- Foy.- Straße 14, 65549 Limburg an der Lahn
Tel.: 0151 / 169 74 809
Email: schmitt@msa-architektur.de
Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO vom 21.04.2023 erteilt vom Landkreis Limburg-Weilburg / Kreisstadt Limburg
Steuernummer: 20 243 92579
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr.
Rechtliche Hinweise
Inhalt der Internetpräsenz
Die S77 GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die S77 GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von der S77 GmbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die S77 GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Hinweis zur Problematik von externen Links
Die S77 GmbH ist als Inhaltsanbieter für die „eigenen Inhalte“, die die S77 GmbH zur Nutzung bereit hält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. In dieser Internetpräsenz existieren Querverweise („Links“) auf von anderen Anbietern bereitgehaltene Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist die S77 GmbH nur dann verantwortlich, wenn die S77 GmbH von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es der S77 GmbH technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Bei „Links“ handelt es sich allerdings stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen. Die S77 GmbH hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird, die S77 GmbH ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die die S77 GmbH innerhalb dieser Seiten verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit uns dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflußt, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von unserer Homepage von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.
Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jeder Anforderung einer Datei aus dieser Internetpräsenz werden Zugriffsdaten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
• der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
• dem Namen der Datei
• dem Datum und Uhrzeit der Anforderung
• der übertragenen Datenmenge
• dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
• einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
• Anfragende Domain
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet ohne Ihre Erlaubnis nicht statt.
Personenbezogene Daten
Innerhalb dieser Internetpräsenz besteht die Möglichkeit, uns personenbezogene Daten zu übermitteln. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten weisen wir gemäß § 33 BDSG darauf hin, dass diese nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen gespeichert und/oder übertragen werden. Im übrigen werden personenbezogene Daten absolut vertraulich behandelt und nur mit gesonderter Zustimmung an Dritte weitergeleitet.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie uns entgegenbringen, und wenden äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden. Schreiben Sie an:schmitt@msa-architektur.de Urheber- und Kennzeichenrecht S77GmbH ist bestrebt, die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von S77 GmbH selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der S77 GmbH.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung durch die S77 GmbH nicht gestattet.
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Nach § 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz sind wir als Unternehmer verpflichtet, den Verbraucher auf die Möglichkeit hinzuweisen, bei nicht behebbaren vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis auch eine Verbraucherschlichtungsstelle kostenlos anzurufen. Die hierfür zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. Straßburgerstr. 8 77694 Kehl am Rhein
https://www.verbraucher-schlichter.de
E-Mail: mail@verbraucher-schichter.de
Wir, sind als Unternehmer zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren bei dieser Verbraucherschlichtungsstelle bereit.
Datenschutzerklärung
1. Präambel
Der Schutz der Privatsphäre und des Persönlichkeitsrechts der Besucher unserer Homepage ist von entscheidender Bedeutung für eine vertrauensvolle Nutzung unseres Angebotes. Wenn Sie unsere Homepage besuchen, werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt / „verwendet“. An dieser Stelle möchten wir unseren sicheren und vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten erläutern; außerdem wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen. Wir beachten die strengen Auflagen des deutschen Datenschutzrechts. Dabei finden die Regelungen des Telemediengesetzes (TMG), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung ( DSGVO), sowie sonstiger einschlägigen Gesetze und Verordnungen Anwendung.
2. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die:
S77 GmbH, Ste.- Foy.- Straße 14, 65549 Limburg an der Lahn, Email: schmitt@msa-architektur.de
T. 0151/169 74 809
Bei allen Belangen insbesondere Auskünften, Berichtigungen, Sperrungen, oder Löschung von Daten gelten diese Kontaktdaten
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch der Homepage, wenn Sie sich registrieren oder in ein bestehendes Kundenkonto einloggen und wenn Sie Produkte bestellen. Ihre Daten werden nur in Übereinstimmung mit den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und dieses Datenschutzhinweises verwendet. Vielfach werden Daten auch nur pseudoanonymisiert oder anonymisiert verwendet.
3.1. Besuch der Homepage
3.1.1. Logfiles
Wenn Sie die Homepage besuchen, werden aus technischen Gründen folgende Daten in sog. Logfiles (Protokolldateien) gespeichert:
Datum und Besuch der URL, auf der sich der Besucher befindet
URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse des Besuchers
3.1.2. Cookies
Um den Besuch unseres Internetangebotes attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf einigen Seiten sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Rechner abgelegt werden.
Cookies ermöglichen uns beispielsweise, Ihre Präferenzen zu verfolgen und zu bestimmen sowie Sie während eines Besuchs auf unserer Website individuell zu identifizieren. Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die meisten der von uns verwendeten Cookies wieder von Ihrer Festplatte gelöscht („Sitzungs-Cookies“).
Die sogenannten „dauerhaften Cookies“ (um Sie beispielsweise als Mitglied identifizieren zu können und den Login zu ermöglichen) verbleiben dagegen auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns so, Sie zum Beispiel bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen zu können.
Ebenso nutzen einige von uns eingebundene Drittservices eventuell Cookies. Über die jeweilige Funktionsweise und Datenverarbeitung informieren Sie sich bitte auf den Internetseiten der entsprechenden Anbieter. Die in Verwendung befindlichen Services können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern. Bitte informieren Sie sich bei dem Anbieter Ihres Browsers über das konkrete Vorgehen.
Unsere Website ist dann zwar immer noch aufrufbar, unser Service funktioniert dann allerdings gegebenenfalls nur eingeschränkt oder gar nicht mehr.
3.1.3. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (https://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren. Auch nutzen wir Floodlight-Tags von Google DoubleClick zur Unterstützung von Online-Werbung und zur Analyse der Nutzung unserer Webseite. Mit diesen Tags werden keine personenbezogenen Daten an Google DoubleClick übermittelt. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Daten durch DoubleClick, die Verwendung von Cookies in diesem Zusammenhang sowie eine Deaktivierung der Cookies erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen von DoubleClick unter: (https://support.google.com/adsense/answer/2839090?hl=de)
Zudem nutzen wir Google Remarketing, ein Werbedienst von Google, mit dem vorherige Besucher der Webseite zielgerichtet beworben werden können. Dabei wird geräteübergreifendes Remarketing mit Google AdWords und DoubleClick eingesetzt. Vorausgesetzt Sie haben zugestimmt, dass Google Ihren Web- und Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpft, verwendet Google Informationen aus Ihrem Google-Konto zusammen mit Google Analytics-Daten zum Personalisieren von Werbeanzeigen und um Zielgruppendaten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen. Als Google-Nutzer können Sie ihre Anzeigeneinstellungen unter „Mein Konto“ anpassen oder personalisierte Werbeanzeigen deaktivieren. Darüber hinaus können Sie diese Verarbeitung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
3.1.4. Einsatz von Google AdWords
Diese Webseite benutzt Google AdWords, einen Analysedienst der Google Inc. („Google“). Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die Mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.
3.1.5. Facebook
Unsere Website enthält Plugins von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Facebook ist ein soziales Netzwerk. Das jeweilige Plugin ist am Logo von Facebook oder dem „Gefällt-mir-Button“ erkennbar. Die Gesamtübersicht aller Plugins von Facebook können Sie sich unter dem nachfolgenden Link ansehen: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Sobald Sie unsere Website frequentieren, stellt das Facebook-Plugin zwischen Ihrem Internetbrowser und den Servern von Facebook eine unmittelbare Verbindung her. Auf diesem Weg wird Facebook darüber informiert, dass mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht wurde. Für den Fall, dass Sie bei Facebook eingeloggt sein sollten, können Sie mittels des „Gefällt-mir-Buttons“ den entsprechenden Inhalt, der sich auf unserer Website befindet, in Ihrem Profil bei Facebook verlinken. Es ist Facebook dann möglich, Ihren Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Account zuzuordnen. Wir, als Anbieter unserer Website, werden von Facebook nicht über den Inhalt der übertragenen Daten bzw. der Datennutzung informiert. Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich weitergehend informieren: http://de-de.facebook.com/policy.php
Für den Fall, dass Sie Mitglied von Facebook sein sollten, jedoch nicht möchten, dass Facebook über unsere Website Daten über Sie übermittelt bekommt und mit Ihren Mitgliedsdaten verbindet, so müssen Sie sich, bevor Sie unsere Website aufrufen, bei Facebook ausloggen.
3.1.6. Twitter
WIRD NICHT BENUTZT
3.1.7. Google +1
WIRD NICHT BENUTZT
3.1.8. YouTube
WIRD NICHT BENUTZT
3.1.9. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
3.2. Registrierung und Bestellung
Wenn Sie sich registrieren oder eine Bestellung aufgeben, erheben, verarbeiten und nutzen wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten im Rahmen der anwendbaren Datenschutzgesetze. In Formularfeldern sind die Angaben, die wir für die von Ihnen gewünschten Leistungen benötigen, als Pflichtfelder gekennzeichnet; andere Angaben sind freiwillig. Für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen benötigen wir je nach Einzelfall Kontaktangaben wie etwa Namen, Liefer- und Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse, sowie Angaben zur Art des Zahlungsmittels.
3.3. Zusendung von Informationen
Wir verwenden für die Zusendung des Newsletters das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung für den Newsletter zusätzlich bestätigen müssen (Bestätigungs-E-Mail, Aktivierung des darin enthaltenen Aktivierungslinks), dass Sie den Newsletter-Dienst in Anspruch nehmen wollen.
Wenn Sie keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie ihn jederzeit abbestellen. Hierfür ist jeder Newsletter mit einem Link mit einer Möglichkeit zum Abbestellen versehen. Eine Mitteilung in Textform an uns, z. B. per E-Mail ist ausreichend.
Außerdem können wir Ihnen auch ohne Ihre Einwilligung an Ihre bei einem Einkauf angegebene E-Mail-Adresse Informationen zu eigenen, ähnlichen Waren und Dienstleistungen schicken. Sie können dem Empfang dieser E-Mails jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Wir möchten, dass Sie unsere E-Mails gerne lesen. Deshalb versuchen wir, nur solche Inhalte aufzunehmen, für die Sie sich vermutlich interessieren.
3.4. Gastbestellung
Sie können Bestellungen auch als Gast vornehmen. Bei dieser Art können Sie Bestellungen auch ohne Registrierung vornehmen. Die im Rahmen der Gastbestellung von Ihnen gemachten Angaben erheben, verarbeiten und nutzen wir zum Zwecke der Vertragsdurchführung. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Informationen für den Zeitraum der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Danach werden Ihre Daten gelöscht. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
3.5. Sonstiges
Wir speichern und nutzen Ihre Daten, wenn Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontakt-Formular in Verbindung treten oder uns anderweitig Informationen zukommen lassen möchten und uns dafür Ihre Daten übermitteln. Schließlich speichern und nutzen wir Ihre Daten, soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind, etwa aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung, und für die Wahrnehmung unserer Rechte und Ansprüche sowie zur Rechtsverteidigung.
4. Weitergabe von personenbezogener Daten
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir auf großmöglichste Sicherheit. Daher werden Ihre Daten nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Partnerunternehmen weitergegeben. Zudem werden Ihre Daten von uns nur an Stellen weitergeleitet, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden und deshalb dem strengen EU-Datenschutzrecht unterliegen oder die zur Einhaltung eines entsprechenden Schutzniveaus verpflichtet sind.
5. Weitergabe an Sonstige
Schließlich werden wir Ihre Daten im Rahmen der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir dazu z.B. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.
6. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns hohe Priorität. Ihre bei uns gespeicherten Daten schützen wir deshalb durch technische und organisatorische Maßnahmen, um einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirkungsvoll vorzubeugen. Zum Schutz ihrer personenbezogenen Daten werden diese verschlüsselt übertragen. Zum Schutz der Kommunikation über Ihren Internet-Browser verwenden wir z.B. SSL (Secure Socket Layer). Um den dauerhaften Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, werden die technischen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und falls erforderlich angepasst. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die Daten in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten und nutzen.
7. Ihre Rechte an Ihren Daten
Sie haben den gesetzlichen Anspruch auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung und Sperrung dieser personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie am schnellsten, einfachsten und komfortabelsten ausüben, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und die dort gespeicherten Daten bearbeiten und/oder löschen. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
8. Einwilligung, Widerrufs-/ Widerspruchsrechte
Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren. Sie können Ihr einmal gegebenes Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten für Zwecke der Werbung widersprechen.
Für den Widerruf/Widerspruch einer Einwilligung genügt eine einfache Nachricht an uns. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte Punkt 2.
Wenn Sie von uns Informationen per E-Mail erhalten, widersprechen Sie indem Sie den in der E-Mail enthaltenen Link anklicken und den weiteren Anweisungen folgen.
9. Links auf Seiten anderer Unternehmen
Unsere Homepage enthält Links auf Internet-Seiten anderer Unternehmen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen auf externen Webseiten, die Sie über diese Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich dort über den Datenschutz dieser externen Webseiten.
Rechtswirksamkeit
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig
entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.